Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Heilerziehungspflege

Du hast den Berufswunsch Heilerziehungspflege? Dann melde Dich bei uns! Wir beraten Dich und nehmen für den theoretischen Teil Deiner Ausbildung Kontakt mit der Marienhausschule in Meppen auf.

In den Praxisphasen kannst Du unsere unterschiedlichen Bereiche kennenlernen: KiTa, Schule, Werkstatt, Wohnen: Unsere Praxisanleiter*innen unterstützen Dich und geben Dir Hilfestellungen und regelmäßiges Feedback.

Die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist bereichernd und lohnt sich: Mit dem Vitus Stipendium und dem Aufstiegs-BAFöG erhältst du eine angemessene Ausbildungsvergütung (monatlich über 1.000€) – versprochen!

Hier kannst Du Dich bewerben:

 

Praktikum und Orientierung

Du möchtest Einblicke in die soziale Arbeit erhalten? Wir geben sie Dir! Ob Bundesfreiwilligendienst, freiwilliges Soziales Jahr oder ein Praktikum als Bestandteil der Ausbildung oder des Studiums.

Es gibt Phasen im Leben, da braucht es Zeit: Zeit sich neu zu orientieren, Zeit, die es zwischen Schule und Ausbildungs- oder Studienplatz zu überbrücken gilt oder Zeit, um nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben eine neue Aufgabe zu finden. Zeit, um auf neue Gedanken und Ideen zu kommen. Zeit, sich freiwillig zu engagieren.

Sprech uns an! 

  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Kurzfreiwilligendienst

Wir bieten Dir viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Orientierung.

 

Praxisort Fachschule und duales Studium

Sinnstiftende Arbeit ist Dein Ziel: Egal ob KiTa, Jakob-Muth-Schule, Werkstatt oder Wohnbereich: Während Deines Studiums oder Deiner Ausbildung an einer Fachschule halten wir Dir viele Möglichkeiten für begleitende Praxisphasen offen.

Vitus bietet neben den Möglichkeiten für angehende Heilerziehungspfleger*innen Praxisplätze für angehende Erzieher/innen sowie Schüler/innen der Altenpflege und Pflegeassistenz. Auch im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit oder Psychologie kannst Du gerne Deine Praxiserfahrungen bei uns sammeln. Wir freuen uns auf Dich!

EmslandTalents

Du hast einen persönlichen Bezug zum Emsland, studierst Soziale Arbeit - jedoch nicht in der Region?

Dann bewirb Dich über den Wirtschaftsverband Emsland für ein Vitus Stipendium.

Weitere Informationen findest Du hier: